Alle WERKZEUGE

Artikelsuche

Kurzberichte und Vorstellungen

Tools auf dem Werkzeug Markt gibt es mittlerweile so viel wie Sand am Meer. Da verliert man schnell mal den Überblick. Und genau dafür gibt es auf Toolbrothers jetzt "Kurzberichte und Vorstellungen". Hier bekommst du kurze Blogs zu Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen, Zubehör und aller Art Tools von den größten Herstellern wie Bosch, Makita oder Festool, aber auch kleineren speziellen Herstellern aus dem Gartenbereich oder der Holzbearbeitung.  Hier gibt's die wichtigsten Informationen, technische Daten und eine Einschätzung, für wen die Werkzeuge am besten geeignet sind - kurz und knackig zusammengefasst. 
Blog Image
Alle nötigen Infos über das Festool SYS 18V 2x 8,0/SCA16 Energie-Set kompakt und kurz für dich in diesem Blog!
Blog Image
Wenn es schnell gehen muss: Das Festool SYS 18 V 2 x 5,0/TCL 6 DUO Energie-Set 18 V in einer kurzen und kompakten Review für Dich!
Blog Image
Wenn du nicht viel Zeit hast: Erfahre hier im Schnellüberblick, was das Festool SYS 18V 4x 5,0/TCL 6 DUO Energie-Set drauf hat!
Blog Image
Wir geben dir einen schnellen und kompakten Überblick über das SYS 18 V 4x 4,0/TCL 6 DUO Energie-Set von Festool!
Blog Image
Egal, ob du ein Projekt zu Hause angehst oder auf der Baustelle arbeitest, ein Akku-Bohrschrauber bietet dir die Flexibilität und Power, die du brauchst. Mit seiner kabellosen Freiheit und beeindruckenden Leistungsfähigkeit revolutioniert er den Arbeitsalltag in Werkstatt und Baustelle. Hilti bietet Dir mit dem Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti einen Bohrschrauber, der Dir mit Sicherheit auf deiner Baustelle oder in der Werkstatt ein leistungsstarker und langlebiger Begleiter sein wird! Die Vorteile des Hilti SF 4-22 Akku-Bohrschraubers Der Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti bietet dank seiner kompakten Bauweise effizientes Arbeiten in engen Räumen und schwer zugänglichen Stellen. Mit präzisen Bohrungen und Schraubarbeiten in engen Winkeln spart er Zeit und steigert die Produktivität. Der robuste Aufbau mit Vollmetall-Werkzeugaufnahme und bürstenlosem Motor gewährleistet Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die elektronische Schnellabschaltung und die LED-Arbeitsleuchte verbessern die Arbeitssicherheit. Als Teil der Nuron Akku-Plattform von Hilti bietet der Bohrschrauber langlebigere Akkus und energiesparende Bohrer für maximale Produktivität und Effizienz. Kabelloses Arbeiten ohne Kompromisse steht im Fokus. Die wichtigen technischen Daten des SF 4-22 von Hilti Hersteller: Hilti Herstellerbezeichnung: SF 4-22 Akkuspannung: 21,6 V Gänge: 2 Max. Drehmoment (weicher; harter Schraubabfall): 36 Nm; 62 Nm Leerlaufdrehzahl (Gang 1; Gang 2) : 610 U/Min; 2100 U/Min Einspannbereich: 2 - 13 mm Drehzahleinstellungen: 15 Abmessungen (LxBxH): 178 x 68 x 215 mm Gewicht: 1,3 kg Gewicht mit Magazinvorsatz: 2,1 kg Triaxialer Vibrationswert beim Metallbohren (ah,D): 1,8 m/s² A-bewerteter Schalldruckpegel Lp für Emissionen: 75,00 dB(A) Preisvergleich: wie viel kostet der Akku-Bohrschrauber SF 4-22? Du erhältst den Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti ab ca. 240 € hier auf der Webseite vom Werkzeugehersteller Hilti! SF 4-22 Hilti Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Hilti Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Hilti Service-Leistungen - Hier wird Service großgeschrieben!  Kunden bekommen bei Hilti einen besonders empfehlenswerten Service auf ihre Maschinen. Garantie-Leistungen, Reparatur- und Kalibier-Services, Beratungen und sogar die Möglichkeit über das Hilti-Flottenmanagement Maschinen oder komplette Pakete zu mieten. Alle Informationen und Bedingungen bekommst du auf der Hilti Service-Seite.  Kaufe Deinen SF 4-22 Akku-Bohrschrauber heute! Ein Akku-Bohrschrauber ist ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis, und der Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Kraft, Geschwindigkeit und Präzision ist dieser Bohrschrauber darauf ausgelegt, Deine Aufgaben effizient und mühelos zu bewältigen.
Blog Image
In der Schnellreview: das TCL 6 DUO Doppel-Schnellladegerät von Festool für Dich!
Blog Image
Alles über das SCA 16 Schnellladegerät von Festool im Schnellüberblick in diesem Blog!
Blog Image
Die ABDN 20 Akku-Diamant-Mauernutfräse von Baier ist ein hochwertiges Werkzeug für den professionellen Handwerker. Sie überzeugt durch ihre kompakte Bauform und ihr hohes Drehmoment sowie durch ein robustes Planetengetriebe. Staubfreies und präzises Arbeiten sind Dir mit dieser Akku-Diamant-Mauernutfräse garantiert! So ist diese Maschine für alle Einsätze in in Kalksandstein, Ziegel, Poroton und Verputz geeignet. Mit dem EAN-Code: 4046382100040 kannst du diese Mauernutfräse von Baier ganz easy finden und bestellen. Die Vorteile der ABDN 20 Akku-Mauernutfräse Ein ergonomisches Design, das eine bequeme Handhabung und eine geringe Belastung für den Benutzer bietet. Eine LED-Beleuchtung, die eine gute Sicht auf die Arbeitsfläche bietet. Eine Schnellladefunktion, die eine schnelle Aufladung des Akkus ermöglicht. Der ABMT 76 ist ideal für Heimwerker und Handwerker geeignet, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug benötigen. Er eignet sich auch für den Einsatz in der Werkstatt und auf Baustellen. Der ABMT 76 kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B.: Möbelmontage: Der Bohrschrauber kann zum Zusammenbau von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen verwendet werden. Reparaturarbeiten: Der ABMT 76 ist ideal für Reparaturarbeiten an verschiedenen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff. Renovierungsarbeiten: Der Akku-Bohrschrauber ist auch nützlich bei Renovierungsarbeiten wie z.B. beim Einbau von Trockenbauwänden oder beim Verlegen von Laminatböden Wichtige technische Daten der ABDN 20 Mauernutfräse Akkuspannung: 18 V Fräsbreite: 22 mm Leerlaufdrehzahl: 20000 U/min Max. Durchmesser der Diamantscheibe: 85 mm Durchmesser Antriebswelle: 10 mm Frästiefe: 20 mm Gewicht mit Akku (18 V, 8 Ah): 2 Kg Baier ABDN 20 im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis das ABDN 20 Akku-Diamant-Mauernutfräse von Baier bei ca 456 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Mauernutfräse vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Baier ABDN 20 Akku-Mauernutfräse Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung der Baier Akku-Mauernutfräse gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Fazit über das ABDN 20 Akku-Mauernutfräse Das ABDN 20 Akku-Diamant-Mauernutfräse ist ein leistungsstarker Helfer, der Dir bei Deinen Projekten zur Seite steht. Mit einem kraftvollen Motor und einem umfangreichen Lieferumfang, ist die Mauernutfräse eine hervorragende Wahl für jeden, der nach einer leichten, kompakten Mauernutfräse sucht. 
Blog Image
Hier kommen wir nun zu einem regelrechten Newcomer - dem Engelbert Strauss Schlagbohrschrauber L! Es handelt es sich bei diesem Gerät um einen 18 Volt Schlagbohrschrauber mit Akkubetrieb, welcher sich mit seiner Leistung an alle Heimwerker richtet. Neugierig geworden? Dann ab in den Kurzüberblick!
Blog Image
Der Black und Decker BDCHD18S1KA ist ein Akku-Schlagbohrschrauber aus der 18 Volt Klasse von Black und Decker. Du kannst mit diesem akkubetriebenen Werkzeug schrauben, bohren und schlagbohren. Dieser Akkuschrauber besitzt eine maximale Leerlaufdrehzahl von 1400 U/min. Das macht diesen Akku-Schlagbohrschrauber zu einem Gerät für Anfänger. Mit einem Gewicht von 1,3 Kg ist es angenehm mit diesem Schlagbohrschrauber zu arbeiten.  Der Black und Decker BDCHD18S1KA im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis für dich  Im Durchschnitt liegt der Preis des BDCHD18S1KA bei 84,90 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell.   Wissenswert: Wie viel Nm braucht man zum Bohren?  Das kommt darauf an, in welches Material du bohren möchtest. Hier einmal ein paar Richtwerte für dich: Für einfache Schraubarbeiten (geringer Durchmesser, weiches Material) reichen dir 5 bis 20 Nm Für mittelschwere Bohrarbeiten solltest du dann auf einen Bohrer mit 20 bis 50 Nm zurückgreifen, damit kannst du dann alle gängigen Aufgaben auch in härteren Materialien erledigen Und für richtig kraftintensive Aufgaben sind Bohrschrauber ab 50 Nm optimal. Je mehr Nm dein Bohrer hat, desto einfacher kannst du auch große Bohrungen in harten Materialien durchführen Black und Decker BDCHD18S1KA - weitere Informationen  Der BDCHD18S1KA kommt mit einem 2-Gang-Getriebe.  Was gibt es sonst noch interessantes über den BDCHD18S1KA - was zeichnet ihn aus? Dank der 10 Drehmomentstufen dosierst Du das Drehmoment sauber. Das Gerät kann mit allen 18 V Akkus aus dem Hause Black und Decker angetrieben werden. Hast du also schon Akkus von Black und Decker auf Vorrat, kannst du hier ordentlich Geld sparen. Die Maße (L x B x H) liegen bei 48,5 cm x 25,5 cm x 25,5 cm. Zusätzlich ist der Schlagbohrschrauber mit einer LED ausgestattet. Der Schalldruckpegel des BDCHD18S1KA - wie laut ist die Maschine?  Mit 89 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Wie hoch ist der maximale Bohrdurchmesser beim Black & Decker BDCHD18S1KA?  Bohren in Holz: Mit dem BDCHD18S1KA kannst du mit bis zu 25 mm Durchmesser in Holz bohren.Metall Bohren: Der BDCHD18S1KA eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm.  Kurz erklärt: Wofür stehen Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohr-Durchmesser bei Akkuschraubern?  Das Drehmoment, die Drehzahl und der Bohrdurchmesser sind die wichtigsten Kennzahlen bei Akkuschraubern. Als Faustregel gilt: Je höher das weiche Drehmoment und die Leerlaufdrehzahl, desto leistungsstärker ist der Akkuschrauber. Der maximale Bohrdurchmesser gibt die maximale Bohrloch-Größe an, für die der Schrauber geeignet ist.  Für wen ist der Black und Decker BDCHD18S1KA Schlagbohrschrauber geeignet?  Der BDCHD18S1KA ist ein Gerät für Anfänger und für die Hobby-Handwerker unter euch eine gute Wahl. Die Menge der Drehmomentstufen (10), die maximale Leerlaufdrehzahl (1400 U/min), das maximale Drehmoment (40 Nm) und die maximale Leerlaufschlagzahl (21000 U/min) sind jetzt keine außerordentlich hohen Werte, in diesem Preissegment aber üblich und voll okay. Wenn dir das also ausreicht, ist der BDCHD18S1KA von Black und Decker optimal für dich und deine Ansprüche. Du brauchst etwas mehr Leistung? Dann könnte der Black und Decker BL188K mit 52 Nm inklusive Ladegerät und Akku für 130 Euro genau die richtige Wahl für dich sein. Den können wir auf jeden Fall ans Herz legen.  Alle Vorteile des BDCHD18S1KA auf einen Blick  Extem laufruhig mit einer Vibration von gerade einmal 0,45 m/s² Geringes Gewicht von 1300 g Die Nachteile des BDCHD18S1KA auf einen Blick Eine Leerlaufdrehzahl von gerade einmal 1400 U/min Im Drehmoment Bereich mit nur 40 Nm im unteren Bereich einzuordnen Unterdurchschnittliche Bohrleistung von maximal 25 mm in Holz Mit 10 mm Bohrleistung in Stahl nicht besonders leistungsstark Mit einer maximalen Leerlaufschlagzahl von 21000 U/min nicht der stärkste Schrauber Mit nur 10 Drehmomentstufen nicht sehr fleibel im Einsatz Die technischen Details des BDCHD18S1KA direkt auf einen Blick Hersteller Black und Decker Herstellerbezeichnung BDCHD18S1KA Antrieb Akku Spannung 18 V Motor Bürstenlos Max. Drehmoment 40 Nm Drehmomentstufen 10 Max. Leerlaufschlagzahl 21000 U/min Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrleistung in Holz 25 mm Bohrleistung in Beton 10 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 Rechts- Linkslauf Ja LED Ja Lieferumfang 1x Akku, Ladegerät, Werkzeug Set 104 tlg., Koffer Technologien Li-Ion Schalldruckpegel 89 dB Schallleistungspegel 100 dB Geräusch K-Wert 3 dB Max. Vibration 0,45 m/s² Länge 485 mm Breite 255 mm Höhe 255 mm Gewicht 1300 g BDCHD18S1KA Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Die originale Bedienungsanleitung des Black und Decker Akkuschrauber und Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung auf deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Black und Decker BDCHD18S1KA - Alles Wichtige über die Garantie und Garantie-Verlängerung  Du bekommst bei Black und Decker nach dem Kauf eine Garantie von Black und Decker. Die Garantie kann auf der Black und Decker Homepage aber auch auf Black und Decker verlängert werden. Und das ganze ist komplett kostenlos. Diese Garantieverlängerung kann bei Black und Decker schnell und easy online aktiviert werden. Kommt es dann einmal zum Garantiefall, können dir Händler und der Kundensupport von Black und Decker helfen.
Blog Image
Heute mal eine Vorstellung eines etwas unbekannteren Gerätes. Der EGBHP188 sagt vermutlich den wenigsten Leuten etwas. Es handelt sich hierbei um ein 18 Volt Akku-Schlagbohrschrauber von Black & Decker. Für Anfänger eignet sich dieses Gerät besonders gut und ob es eventuell auch die perfekte Ergänzung für deine Werkstatt ist, werden wir uns heute einmal anschauen.
Blog Image
Mit diesem kabellosen Werkzeug kannst du schrauben, bohren und schlagbohren selbst in Stein und Mauerwerk. Die maximale Leerlaufdrehzahl dieser Maschine von 1750 U/min sind voll okay und liegen im Durchschnitt. Dank diesen Werten ist dieser Akkuschrauber die perfekte Wahl für Heimwerker. Das Gewicht des Schraubers liegt bei 0,8 Kg. Überkopfarbeiten und flexibles Arbeiten sind mit diesem Akkuschrauber also kein Problem.  Der Bosch GSB 12V-35 im Preisvergleich - Viele Anbieter, verschiedene Preise: der günstigste für dich Der Preis des Bosch GSB 12V-35 pendelt sich im Durchschnitt bei 95 € ein. Die momentanen Marktpreise dieses Akku-Schlagbohrschraubers haben wir für dich im TB Preisvergleich aufgelistet.Die Preise unserer Händler sind immer top aktuell und werden jeden Tag aktualisiert.  Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen Bosch GSR und GSB Akkuschraubern  Bosch verfügt eine Vielzahl von Akkuschraubern. Die Klassiker sind in die Modelle GSR und GSB unterteilt. Bosch GSR sind Akku-Bohrschrauber ("normale Akkuschrauber"). Bosch GSB sind Akku-Schlagbohrmaschine. Zum Bohren in Stein und Mauerwerk sind also Akku-Schlagbohrmaschine das Werkzeug deiner Wahl. Für Holz- und Metallarbeiten reichen die klassichen GSR Bohrschrauber.  Was zeichnet den GSB 12V-35 noch aus?  Dank der 20 Drehmomentstufen dosierst Du das Drehmoment sehr exakt. Alle 12 V Akkus von Bosch passen in das Gerät. Falls du schon 12 V Akkus von Bosch im Haus hast, kannst du so nochmal einiges an Geld sparen. Für Einsätze in dunklen Ecken kommt der Schrauber außerdem mit einer LED, die den Arbeitsbereich ordentlich ausleuchtet.  Wie laut ist der GSB 12V-35?  Mit 87 dB liegt der Schalldruckpegel der Maschine im Mittelfeld. Vergleichbare Geräte sind teilweise leiser, häufig aber auch lauter.  Was sind die maximalen Bohrdurchmesser beim Bosch GSB 12V-35?  Bohren in Holz: Mit dem GSB 12V-35 kannst du mit bis zu 32 mm Durchmesser in Holz bohren. Das reicht für die meisten Aufgaben in den eigenen 4 Wänden auf jeden Fall aus.Metall Bohren: Der GSB 12V-35 eignet sich in Metall für Bohrungen bis maximal 10 mm.Bohren in Stein (Mauerwerk): In Stein liegt der maximale Bohrdurchmeser bei 10 mm.  Wissenswert: Was sagen Drehmoment, Leerlaufdrehzahl und Bohr-Durchmesser beim Akkuschrauber aus?  Die drei Werte Leerlaufdrehzahl, Drehmoment und Bohrdurchmesser sind wichtige Kennzahlen beim Akkuschrauber. Um sie kurz zu erklären: Je höher Drehmoment und Leerlaufdrehzahl, desto kraftvoller der Schrauber. Höhere Werte erlauben dir also auch schwere Aufgaben zu erledigen. Und beim Bohrdurchmesser selbsterklärend: je höher der Wert, desto größer die maximale Bohrloch Größe des Schraubers. Für wen ist der Bosch GSB 12V-35 Schlagbohrschrauber geeignet?  Der GSB 12V-35 ist ein Gerät für Heimwerker und für Gelegenheitsnutzer bestens geeignet. Die Anzahl der Drehmomentstufen (20), das maximale Drehmoment (35 Nm), die maximale Leerlaufschlagzahl (26250 U/min) und die maximale Leerlaufdrehzahl (1750 U/min) lassen für Hobbyschrauber keine Wünsche offen. So ist der GSB 12V-35 die perfekte Ergänzung für deine Werkzeugsammlung. Ist der GSB 12V-35 doch etwas zu teuer oder für Deine Anforderungen zu stark, kannst Du Dir gerne auch den Bosch GSB 12V-15 mit 30 Nm für 67 Euro ansehen. Für anspruchsvollere Aufgaben kannst du dir den Bosch GSB 18V-55 mit 55 Nm für 109 Euro angucken.  Die Vorteile des GSB 12V-35 kurz zusammengefasst Leichtgewicht: Gerade einmal 800 g Starke Leerlaufdrehzahl von 1750 U/min 20 Drehmomentstufen: damit lässt sich arbeiten Die Nachteile des GSB 12V-35 auf einen Blick Nur 35 Nm Drehmoment Nur 10 mm Bohrleistung in Stahl In Mauerwerk nur 10 mm Bohrleistung Die technischen Details des GSB 12V-35 direkt auf einen Blick Hersteller Bosch Herstellerbezeichnung GSB 12V-35 Antrieb Akku Spannung 12 V Max. Drehmoment 35 Nm Drehmomentstufen 20 Max. Leerlaufschlagzahl 26250 U/min Bohrleistung in Stahl 10 mm Bohrleistung in Holz 32 mm Bohrleistung in Beton 10 mm Vibration Hammerbohren in Beton 14,5 m/s² Bohrfutterspannweite 0,8 - 10,0 mm Zusätzliche Bohrstufen 1 LED Ja Schalldruckpegel 87 dB Schallleistungspegel 98 dB Geräusch K-Wert 5 dB Max. Vibration 14,5 m/s² Vibration K-Wert 1,5 m/s² Höhe 160 mm Gewicht 800 g GSB 12V-35 Akkuschrauber- und Bohrschrauber Bedienungsanleitung Hier bekommst Du die originale Bedienungsanleitung des Bosch Akkuschrauber- und Bohrschraubers zum Download. Alle technischen Details, Anwendungsanweisungen in verschiedenen Sprachen. Hier klicken zum Downloaden!  Bosch GSB 12V-35 Garantie und Garantie-Verlängerung  Du bekommst bei Bosch nach dem Kauf eine Garantie von 12 Monaten. Bosch bietet Kunden aber auch noch die Garantieverlängerung. Die kannst Du auf der Bosch Homepage kostenlos in Anspruch nehmen und deine Garantie auf insgesamt 36 Monate verlängern. Das machst du ganz einfach über die Bosch Garantieverlängerung mit ein paar einfachen Klicks online. Sollte es dann mal zum Garantiefall kommen, bekommst du Hilfe beim Händler oder direkt vom Bosch Kundensupport.

Blog Kategorien